Eine Sternfahrt quer durch Europa zeigt: Mit High-Tech vernetzte Trucks fahren sicherer, verbrauchen auf Autobahnen weniger Platz und sparen auch noch Sprit.
Vorbild Internet: Güter werden für die Fahrt von A nach B auf mehrere Pakete verteilt, die sich die jeweils beste Route im Transportnetz suchen. Ein Zukunftsforscher erläutert.
Mercedes-Benz präsentiert weltweit den ersten vollelektrischen Lkw für schweren Verteilerverkehr. Die Reichweite beträgt bis zu 200 Kilometer.
Automatisiertes und autonomes Fahren hat großes Potenzial, die persönliche Mobilität grundlegend zu verändern. Mit den flankierenden Fragen beschäftigen sich zahlreiche Spezialisten.
Die neue telematikbasierte Serviceinnovation Mercedes-Benz Uptime meldet frühzeitig Wartungs- und Reparaturbedarfe am Lkw und hält so die Logistikkette am Laufen.
Wenn der DHL-Bote nicht mehr klingelt: Los geht der Beta-Test in Stuttgart, dann folgen weitere Großstädte – smart ist bereit für die Kofferraumzustellung.
Mercedes-Benz startet gemeinsam mit Via in Kalifornien ein zukunftsweisendes Projekt, um auch in Suburbs ohne das eigene Auto spontan mobil zu sein.
Mercedes-Benz Vans präsentiert in Stuttgart den Transporter der Zukunft: Der vollelektrische „Vision Van“ sorgt für innovative Zustellung auf der letzten Meile.
Unsere Presseinformation wurde veröffentlicht.